Ihr Partner für ambulante Pflege, Häusliche Krankenpflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Über uns

Die SZ Pflege GmbH ist ein ambulanter Pflegedienst mit langjähriger Erfahrung. In den von uns betreuten Häusern haben Pflegebedürftige im Alter von 30 bis 90 Jahren ein neues Zuhause gefunden. Unser Ziel ist es, jedem unserer Klienten die individuell notwendige Pflege zu bieten und so die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.
Mitglied des bpa e. V.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 14.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge.
Unsere Vision ist es, eine zukunftssichere pflegerische Versorgung zu gestalten, die durch private Investitionen und unternehmerisches Engagement eine qualitativ hochwertige Versorgung für Pflegebedürftige in ganz Deutschland gewährleistet.
Unsere Mission ist es, unsere Mitglieder in ihrem Engagement zu stärken, ihre Interessen und Bedürfnisse in der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten und die Rahmenbedingungen für eine verlässliche Versorgung in Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe kontinuierlich zu verbessern.
Wir sind für Sie da!
Ob in der Gemeinschaft oder Einzelbetreunung, wir gehen auf ihre Wünsche ein
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der ambulanten Pflege und darüber hinaus zu erfahren.





Wir unterstützen gerne auch die Kleinsten
Auch bei uns fällt viel Altpapier an. Wir unterstützen Kindereinrichtungen bei der Sammlung und bringen die nicht mehr benötigten Zeitungen u. ä. regelmäßig in die Container der Einrichtungen.






Jubiläum für die DEFA-Filmtage in Merseburg
11. Apr - 13. Apr 2025
Domstadtkino Merseburg
Die Merseburger DEFA-Filmtage feiern vom 11. bis 13. April ihr 20. Jubiläum. Themenschwerpunkte der Festivalausgabe sind 500 Jahre Bauernkrieg und anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz: jüdisches Leben in Deutschland.
Einen kleinen Beitrag haben wir hier unsere Merseburger Kino unterstützt.


